6. Juli 2016 | Das Release 5.0 der SV9100 steht ab sofort bei PHONiUM bereit
R5 Erweiterungen – NICHT LIZENZPFLICHTIG
Anruferliste für virtuelle Teilnehmer – Verbesserungen
Bei einem beantworteten kommenden Anruf an einen virtuellen Teilnehmer sehen alle anderen Teilnehmer mit diesem virtuellen Teilnehmer, dass dieser Anruf durch einen „anderen Teilnehmer“ beantwortet wurde statt den Anruf wie bisher als „verpasst“ aufzulisten.
WebPro Verbesserung
SV9100 R5 beinhaltet die Möglichkeit die WebPro mit Microsoft Edge (Windows 10), Firefox, Opera und Google Chrome zu nutzen.

Netlink Sekundärsysteme lokale VRS Mitteilungen der inMail nutzen
Ab R5 ist es möglich die VRS Mitteilungen des lokalen Knotens in einem Netlink-Systemverbund für Anrufer auf analogen oder ISDN Leitungen bereitzustellen.
R5 Erweiterungen – LIZENZPFLICHTIG mit Versionslizenz R5
Automatischer Vermittlungsplatz – individuelle Optionen pro Ansage
Mit R5 wird die Möglichkeit eingeführt beim automatischen Vermittlungsplatz auf die Aktionen keine Wahl, keine Antwort/Besetzt je VRS Mitteilung zu reagieren.
Automatischer Vermittlungsplatz – individuelle MoH
Auswahl der Wartemusik (MoH) bei Vermittlung durch den Automatischen Vermittlungsplatz (AVP) über VRS/DISA. Mit der Verbesserung in R5 können unterschiedliche Quellen über eine Unterauswahl in der MoH genutzt werden.
Multi Netzwerk-Gateway für SIP Carrier Verbindungen
Das System ermöglicht mit R5 für jedes SIP-Profil ein individuelles Gateway (Netzwerk-Router) zu verwenden. Für jedes SIP-Profil ist eine individuelle WAN IP-Adresse einstellbar. Sowohl die SIP-Signalisierung als auch die RTP-Voice folgen dem individuellen Standard-Gateway.
WebRTC: Jetzt mit Network Address Translation (NAT) für Video Konferenzen
NAT Traversal wird ab R5 unterstützt und erlaubt die externe Verbindung aus dem Internet zur SV9100 für InUC Video Konferenzen (WebRTC).
R5 Erweiterungen – INDIVIDUELL LIZENZPFLICHTIG
TLS Unterstützung für SIP Trunking bei Vernetzung
TLS (Transport Layer Security) auf SIP Amtsleitungen kann für eine Vernetzung von SV9100 Systemen genutzt werden. NAPT wird zurzeit noch nicht unterstützt. Sprachverbindungen und das SIP Protokoll zwischen den SV9100 Systemen werden verschlüsselt.
Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an! PHONiUM-Kontakt