19. September 2018 | Was bedeutet Präsenz-Management?
Das „Managen“ von Präsenzen bedeutet im Wesentlichen, die aktuelle Erreichbarkeit einer Person für andere sichtbar und für eine verbesserte Kommunikation nutzbar zu machen. Dies ist die Grundlage für die Gestaltung flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle.
Ein Präsenz-Management-System berücksichtigt alle Informationsquellen, die Auskunft über die aktuelle Erreichbarkeit eines Mitarbeiters geben. Neben Kalendereinträgen im Outlook fließt auch der Status der Telefonleitung oder des PCs in die Bestimmung der aktuellen Präsenz ein.
Dadurch können Mitarbeiter eines Unternehmens in Echtzeit die momentane Verfügbarkeit von Kollegen einsehen. Mitarbeiter, die an anderen Standorten bzw. im Home Office arbeiten, kennen dank eines Präsenz-Management-Systems ebenfalls jederzeit die Verfügbarkeit ihrer Kollegen. So laufen weniger Anrufe „ins Leere“. Je nach Situation wird ein geeigneter Kommunikationskanal gewählt.
Die Unified Communications & CTI Software Suite ProCall 6 Enterprise wurde aufgrund des enthaltenen Präsenz-Managements als „Winner“ beim German Innovation Award 2018 in der Kategorie „Information Technologies“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht auch die Bedeutung, die Präsenz-Management als strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen einnimmt.
Mehr Informationen über die Auszeichnung und welche weiteren Kommunikationslösungen sich auf Basis eines Präsenz-Management-Systems realisieren lassen, finden Sie hier.
Quelle: ESTOS Newsletter vom 10.09.2018
ESTOS ProCall 6 Enterprise ist sofort bei PHONIUM verfügbar.
Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an! PHONiUM-Kontakt