1. Mail 2019 | Neu bei der SIP Tk-Anlage CentrexX: Sprachverschlüsselung TLS/SRTP pro Nebenstelle
die SIP Tk-Anlage CentrexX der Deutschen Telefon unterstützt jetzt auch die Sprachverschlüsselung pro Nebenstelle. Dabei wird das sogenannte „Secure Real-Time Transport Protocol“ (SRTP) verwendet. Aus technischer Sicht bietet SRTP die besten Voraussetzungen, um Telefonate „im Netz“ sicher zu führen.
Auch wenn unverschlüsselte Telefonate nicht automatisch „unsicher sind“, gewährleistet die nun verfügbare Verschlüsselungsoption eine „technisch höhere Sicherheitsstufe“, die für viele Unternehmen von Bedeutung ist.
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
- Endgeräte-Typ: Mitel, Yealink und snom (weitere Hersteller sind für 2019 geplant)
- CentrexX 2.0
Um Missverständnisse vorzubeugen, möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass eine Verschlüsselung an allen CentrexX-Nebenstellen vorgenommen werden kann, an denen ein Endgerät in Funktion ist. Folgende „Anschlussvarianten“ bzw. Dienste sind von einer Verschlüsselung systembedingt ausgenommen:
- Fax
- Sammelanschluss
- Kombi-Nebenstelle
- Intelligente-Zeit-Ruf-Steuerung (IZRS)
- Telefonkonferenz
- CentrexMobile App
Sie können die Funktion Sprachverschlüsselung bequem über den System-Manager „Power Menü“ in der Nebenstellenübersicht bestellen.
Die Sprachverschlüsselung wird monatlich pro Nebenstelle mit 0,80 Euro berechnet (siehe auch auf der Internetseite unter Produkte- und Preise → SIP CentrexX Dienste). Das Leistungsmerkmal wird tagesaktuell abgerechnet und kann jederzeit gekündigt werden.
Haben Sie Fragen? Bitte sprechen Sie uns an! PHONiUM-Kontakt